Sobald Sie einen Erstentwurf geschaffen haben, sprechen Sie mit Ihren Budgetverantwortlichen. Das kann die Marketing-Leitung, Vertriebsdirektion oder die Geschäftsführung sein. Im nächsten Schritt werden Sie in die Umsetzung gehen müssen. Hier gibt es drei Möglichkeiten:
1) selbst recherchieren: nach geeigneten Lösungen, Preisen, Umsetzungspotentialen, Vorgaben der Messe, versiertes Personal etc.
Unsere Einschätzung: Zeitaufwand: erheblich, Kosten: reine Arbeitszeit, Erfolgswahrscheinlichkeit: begrenzt, Empfehlungsgrad: niedrig.
2) den bisherigen Umsetzungspartner beauftragen: wurde bisher auf nachhaltige Lösungen geachtet? Wie transparent war der Planungsprozess? Wie zufrieden waren wir mit dem Auftritt insgesamt?
Unsere Einschätzung: Zeitaufwand: gering, Kosten: marktüblicher Preisanstieg, Erfolgswahrscheinlichkeit: überschaubar, Empfehlungsgrad: mittel.
3) von uns einen unverbindlichen Blick auf Ihr Dokument werfen lassen: kostenfrei und unbezahlbar.
Unsere Einschätzung: Zeitaufwand: überschaubar, Kosten: keine, Erfolgswahrscheinlichkeit: erhöht, Empfehlungsgrad: auf jeden Fall machen.
oder
4) direkt das Team Deeg beauftragen: Wir begleiten Unternehmen und Organisationen seit über 75 Jahren auf Messen in der ganzen Welt. Vor Ort in Köln oder Dortmund, als Partner der Messen Köln und Dortmund, an anderen Messestandorten in Deutschland wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Leipzig. Auch im europäischen Ausland sind wir oft vertreten wie in Cannes, Paris, London, Kopenhagen, Mailand, Barcelona oder Madrid. Und selbst in Asien und Übersee haben wir Partner, mit denen wir Ihre Messe nach deutschen Maßstäben realisieren. Mit Deeg können Sie sich darauf verlassen, dass es funktioniert: hello@deeg-more.de bzw. 0221 / 9 96 72 40.